Liebe Schülerinnen und Schüler!
Bitte schaue dir diese Infos zur Anmeldung an weiterführenden Schulen genau an und folge auch den Links. Für Fragen steht dir dein BuL-Lehrer sehr gerne mit Rat und Tat beiseite. Wir Lehrer von der PTS empfehlen dir, dich bei einer weiterführenden Schule anzumelden! Nur dann kannst du am Schuljahresende frei entscheiden "Ich besuche eine weiterführende Schule" oder "Ich starte eine Lehrausbildung"!
Aufnahmsverfahren für 2021/22
Informationen zum Aufnahmeverfahren Hier kannst du die Aufnahmechancen für die Schulformen der 9. Schulstufe berechnen lassen: Chancenrechner
Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern,
heute Nachmittag ist der Erlass des Bildungsministeriums eingetroffen. Dieser beinhaltet die Regelung für den Schulbetrieb ab dem 15.02.2021 – also nach den Semesterferien. Ab diesem Zeitpunkt werden wir uns im Schichtbetrieb befinden.
Dieser wird wie folgt ablaufen:
Sportunterricht:
Werkunterricht (Fachpraxis):
Homeschooling-Phasen
Viele Eltern berichten über gute Erfahrungen, wenn sie gemeinsam mit Ihrem Kind immer wieder die abzuarbeitenden Aufträge durchsehen. Ihr Kind darf Ihnen seinen/ ihren Teams Zugang sehr gerne weitergeben. Dies ermöglicht Ihnen auch auf einfachem Wege, selber mit den Lehrpersonen schriftlich, via Telefonie oder Videochat in Kontakt zu treten.
Handhabung der Betreuung in der Schule:
Hygienemaßnahmen, die das Ministerium für uns vorsieht:
Masken- bzw. Testverweigerung:
Semesternachrichten:
Individuelles Schnuppern im März:
Schulsozialarbeit:
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Semesterferien und möchten uns für die gelungene Zusammenarbeit und das positive Feedback der vergangenen Wochen herzlich bedanken!
Auch wir möchten Ihnen und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für das Durchhalten und die erbrachten Leistungen gratulieren! Die Semesterzeugnisse spiegeln trotz sehr schwierigen Bedingungen Großteils hervorragende Leistungen wieder! Sollte bei dem Einen oder Anderen der Wunsch bestehen, einige Noten zu verbessern, so sehen wir diesem Vorhaben positiv entgegen und freuen uns Euch auch im Sommersemester unterstützen zu dürfen!
Noch ist Vieles möglich!
Mit freundlichen Grüßen,
Bettina Prax
Für das Team der PTS
Anhang:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ein Forschungsteam der Universität Wien führt aktuell eine Studie zum Thema „Lernen in Zeiten von Corona“ durch. Sie interessieren sich dabei für eure Erfahrung mit dem Distance-Learning. Wie geht es euch diesmal beim Lernen? Was hat sich im Vergleich zum ersten Lockdown verändert?
Wenn du deine Erfahrungen mit den Forschern der Uni Wien teilen willst, klicke auf diesen Link:
Weitere Informationen zur Studie findest du unter folgendem Link: https://lernencovid19.univie.ac.at
Beste Grüße
Euer Team der PTS Bludenz
Sehr geschätzte Eltern,
wie sie sicher den Medien entnommen haben, kommt auf uns ab Dienstag, den 17. November 2020 bis einschließlich Freitag, den 4. Dezember eine Phase des Distance - Learnings zu. Diese Information ist uns nun auch seitens des Bildungsministeriums bestätigt worden. Den diesbezüglichen Elternbrief des Ministeriums finden sie hier -> Link
Am kommenden Montag, den 16. November 2020 haben wir deshalb einen Vorbereitungstag für uns als Schulgemeinschaft geplant:
Uhrzeit | Klasse/Fachbereich | Bemerkung |
8:45 - 10:15 | P1,P2,P3/ Technik | Maskenpflicht (MNS) – auch während den Stunden Bitte Schultasche mit Notizblock und Schreibzeug, sowie Tragtaschen zum Materialtransport mitbringen. |
10:15- 10:45 | Gruppenwechsel | Ziel: möglichst wenig Berührungspunkte schaffen |
10:45- 12:15 | P4,P5,P6/ Dienstleistung | Maskenpflicht (MNS) – auch während der Stunde Bitte Schultasche mit Notizblock und Schreibzeug, sowie Tragtaschen zum Materialtransport mitbringen. |
Ziel des Vormittages ist es, uns gemeinsam auf das Distance- Learning vorzubereiten und alle mit entsprechenden Lern- und Arbeitspaketen auszustatten. Vorab ist es uns wichtig Ihnen folgende Kommunikationswege mitzuteilen:
Kommunikationskanal | Zwischen… | Anmerkung |
MS Teams | SchülerInnen und Lehrpersonen | Über Teams werden Ihre Kinder unterrichtet, bekommen Aufgaben, können Aufgaben abgeben und mit Lehrpersonen chatten. Ihr Kind hat bereits einen Zugang und ist im Rahmen des Unterrichts auf den Umgang mit Teams vorbereitet worden. |
Schulleitung/ Lehrpersonen und Eltern | Für Informationsschreiben, Briefe des Ministeriums, Austausch. Eine Bitte: Wenn Sie ein Gespräch bzw. eine Frage an eine Lehrperson haben, suchen Sie bitte zuerst den direkten Kontakt zu dieser Lehrperson. Die Emailadressen der Lehrpersonen finden Sie im internen Bereich unserer Schulhomepage (siehe nächstes Feld) | |
Homepage | Interner Bereich für SchülerInnen/ Eltern/ Lehrpersonen Benutzername: pts-insider Kennwort: Bludenz | Wir haben auf unserer Homepage einen internen Bereich eingerichtet. Dieser ist für:
|
Natürlich werden im Rahmen des Unterrichts auch noch andere Onlineformate verwendet. Wie zum Beispiel:
MyLehre, TalenteLoop oder die Helbling E-Zone.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen den Start in das Distance - Learning etwas erleichtern zu können. Hier finden sie noch ein Informationsblatt des Bildungsministeriums mit wertvollen Tipps zur Gestaltung des Alltags während der Zeit des Distance - Learning.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Als Schulgemeinschaft werden wir auch diesen Lockdown gemeinsam meistern! Sollten Schwierigkeiten auftreten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Kinder leisten täglich Großartiges und haben in der letzten Zeit sehr viel Reife im Umgang mit dieser Krise bewiesen!
Somit verbleiben wir mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie. Bleiben Sie gesund!
Bettina Prax
Für das Team der PTS Bludenz
Sehr geehrte Eltern,
aus gegebenen Anlass, ist es mir ein Anliegen mich bei Ihnen zu melden. Wie Sie sicher alle wissen, drehen sich die Diskussionen um das Thema „Homeschooling“ auf Hochtouren. Derzeit warten wir sehr gespannt auf eine Entscheidung der Schulbehörden. Die Erfahrung der letzten Zeit hat gezeigt, dass die Schulen keinen großen Informationsvorsprung den Medien gegenüber haben. Das heißt, es ist damit zu rechnen, dass Sie als Elternteil gewisse Informationen schon im Vorfeld aus den Medien erfahren werden. Wir als Schule sind angehalten, auf behördliche Bestätigung jeglicher Information zu warten. Ich versichere Ihnen, dass ich Sie schnellstmöglich über etwaige offizielle Neuerungen informiere. Es ist mir wichtig Ihnen mitzuteilen, dass wir auf alle Eventualitäten entsprechend vorbereitet sind.
Im Namen des gesamten Teams möchte ich mich bei Ihnen für die bislang hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Wir sind auch sehr stolz, mit welcher Reife Ihre Kinder mit der herausfordernden Thematik umgehen und wie offen sie für neue Herausforderungen (beispielsweise MS Teams) sind.
Somit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
und bleiben Sie gesund,
Bettina Prax
Direktorin